Unser Sportheim hat jeden ersten Freitag im Monat für dich geöffnet. Lass deine Woche gemütlich bei Speis und Trank ausklingen.
Bei größeren Gruppen bitten wir um vorherige Anmeldung.
Wir freuen uns auf Dich!
SGM SV LA/SVB/ FC 99 – SSV Reutlingen 1905 0:4 (0:2)
Der Tabellenführer präsentierte sich wirklich unbezwingbar und lieferte eine tolle Frauenfußballshow am Sonntagmorgen.
Von Beginn an übernahm der prominente Gast das Ruder und Nathalie im Tor musste mehrmals ihre Klasse zeigen um ein Tor zu verhindern. Ein Kopfballtor nach einem Eckball beendeten dann die Träume auf ein langes zu null. Auch die starke Abwehrreihe ließ uns kaum eine Möglichkeit in den gegnerischen Strafraum zu kommen. Ein Distanzschuss in der 40. Minute brachte das verdiente zweite Tor. Kurz darauf hatten wir zwei gute Tormöglichkeiten durch Laura Schatz, die an der Keeperin scheiterte und Vanessa Ott, die einen Flankenball volley knapp am Tor vorbei knallte.
Die Auswechslungen in der zweiten Hälfte fruchteten nicht und über die linke Seite gelang dem SSV innerhalb von 5 Minuten zwei weitere Tore. Dann war aber Ende, die SGM zeigte Zähne und Nathalie konnte weitere Torchancen zu nichte machen.
Fazit: Nathalie Wesner im Tor hatte mit 52 Ballkontakten Schwerstarbeit und gegen dieses Team in dieser Höhe zu verlieren ist absolut vertretbar.
SGM: Nathalie Wesner im Tor, Lena Reuchlin, Sarah Schmid, Emilie Wagner, Alina Freisinger, Marina Stroppel, Melissa Lehr, Sophia Maier, Luisa Michelberger, Cora Emhart, Vanessa Ott, Lynn Benz, Katharina Pfister, Sarah Ackermann, Laura Schatz
Vorschau:
Am nächsten Sonntag, 19.10.2025 steht wieder ein schwerer Brocken auf dem Plan, Spielbeginn ist 11 Uhr in Uttenweiler, Gastgeber ist die SGM SV Uttenweiler/SV Unlingen. Wir freuen uns über interessierte Zuschauer.
SC Türkiyemspor Saulgau - SVB 0:1 (0:1)
Last-Minute Sieg des SVBs. Kevin Brunner entwickelt sich zum Goalgetter und erzielte in der 92. Spielminute den Siegtreffer.
Der Gastgeber, geführt vom prominenten Spielertrainer Alexander Klotz, präsentierte sich als unbequemer Gegner, der kaum Torchancen zu ließ. Thinus Kunzmann und Robin Bednarek hatten gute Möglichkeiten, die nicht genutzt werden konnten. Luc Schmid im Tor hatte eine Superparade, ansonsten passierte nicht viel auf dem grünen Rasen.
Der Sieg bringt momentan den 2. Tabellenplatz mit 18 Punkten und 25:4 Toren.
SVB: Luc Schmid, Luca Häberle, Dennis Stahl, Jan Käppeler, Tim Käppeler, Philipp Schneider, Stefan Senfle, Thinus Kunzmann, Tim Schneider, Silvio Cordio, Marcel Lang, Robin Bednarek, Kevin Brunner (1 Tor), Lukas Schneider.
SC Türkiyemspor Saulgau - Reserve SVB 1:1 (1:1)
Leider verlief das Gastspiel beim Tabellenletzten nicht sehr erfolgreich. Früh in Rückstand geraten konnte dann Markus Andrei mit seinem 9. Saisontreffer den Ausgleich erzielen.
SVB: Lukas Schneider, Sebastian Schneider, Nenad Tenjovic, Philipp Kieferle, Timo Baur, Martin Müller, Markus Andrei (1 Tor), Gabriel Goetz, Manuel Burth, Jan Kunzmann, Andreas Neuburger, Patrick Schneider, Tim Schneider.
Vorschau:
Heimspiel Sonntag, 19.10.2025, 15 Uhr 1. Mannschaft SVB – SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz II. Die Reserve spielt um 13:15 Uhr.
Wir hoffen auf wieder zahlreiche Zuschauerunterstützung.
FC Rottenburg - SGM SV LA/SVB/ FC 99 0:4 (0:2)
Hochverdienter Sieg im großen Stadion in Rottenburg.
Die wiedergenesene Lynn Benz brachte sich gleich gut ins Spiel ein und bereits nach einer Viertelstunde der Führungstreffer durch sie. Viele Chancen die nicht genutzt wurden, ehe Vanessa Ott kurz vor dem Pausenpfiff das 2:0 markierte.
Nach dem Wechsel wieder viel Dampf gegen einen Gegner der zu harmlos agierte, Nathalie Wesner im Tor musste selten eingreifen. Vanessa Ott und dann gleich danach Aline Freisinger erzielten nach einer Stunde den Endstand zum 4:0.
Fazit: Eine geschlossene Teamleistung, gutes Zweikampfverhalten und hohe Laufbereitschaft waren die Grundsteine zum ersten Saisonsieg.
SGM: Nathalie Wesner im Tor, Lena Reuchlin, Sarah Schmid, Anna Mayer, Emilie Wagner, Alina Freisinger (1 Tor), Marina Stroppel, Jana Schüle, Melissa Lehr, Sophia Maier, Luisa Michelberger, Cora Emhart, Vanessa Ott (2 Tore), Lynn Benz (1 To1) Alicia Pfeffer, Sofia Königsberger.
Am nächsten Sonntag, 12.10.2025 ist der unbezwingbare Tabellenführer SSV Reutlingen 1905 in Langenenslingen zu Gast, Spielbeginn ist um 11 Uhr.
Wir freuen uns über interessierte Zuschauer.
SVB – SGM Althausen/Ebenweiler II 5:0 (4:0)
Wieder eine sehr lebhafte erste Halbzeit des SVB. Druckvoll vor dem Tor und Thinus Kunzmann eröffnete wieder den Torreigen (18.), kurz danach erzielte Abwehrrecke Dennis Stahl das zweite Tor (22.). Linksfuß Kevin Brunner erledigte dann mit dem Doppelpack (33. Und 42.) den Punktedreier bereits in der ersten Halbzeit. Philipp Schneider erzielte dann noch den Endstand zum 5:0 (50.)
Wieder ein beeindruckendes Zu Null Ergebnis zu hause.
SVB: Luc Schmid, Luca Häberle, Dennis Stahl ( 1 Tor), Jan Käppeler, Tim Käppeler, Philipp Schneider (1 Tor), Stefan Senfle, Thinus Kunzmann (1 Tor), Tim Schneider, Silvio Cordio, Marcel Lang, Timo Baur, Robin Bednarek, Kevin Brunner (2 Tore), Lukas Schneider, Patrich Schneider, Philipp Kieferle.
Kein Reservespiel !
Vorschau:
Sonntag, 12.10.2025, 15 Uhr 1. Mannschaft SC Türkiyemspor Saulgau - SVB
Die Reserve spielt an gleicher Stelle um 13:15 Uhr. Wir hoffen auf wieder zahlreiche Zuschauerunterstützung.
SGM SV LA/SVB/ FC 99 - TSV Lustnau II 2:5 (1:2)
Herbe Niederlage im ersten Heimspiel.
Das Spiel begann vielversprechend, ein Geniestreich von Vanessa Ott und Milena Bader, führte zur frühen Führung für die SGM. Schnell war klar das mit dem Gast eine zweikampfstarkes und körperlich überlegenes Team uns mächtig zusetzte. Nathy Wesner im Tor hatte unzählige Ballkontakte und hielt den Kasten sauber. Immer wieder konnten wir gute Konter starten und Vanessa Ott, Alina Freisinger und Milena Bader konnten leider beste Gelegenheiten nicht nutzen. Der Druck des Gastes wurde immer stärker und erst kurz vor der Halbzeit gelang durch einen Sonntagabendschuß ins Dreieck der Ausgleich. Lustnau setzte nach und eine Hereingabe über links landete per Eigentor zum 1:2 in unserem Netz. Das tat richtig weh…
Motiviert gings in die zweiten 45 Minuten und Jana Schüle und Milena Bader scheiterten an der Torhüterin aus guten Positionen. Die letzten 10 Minuten waren dann sehr torreich. Zunächst das entscheidende 1:3 nach einem Eckball, eine Minute später ein präzises Freistoßtor zum 1:4, ehe dann Jana Schüle auf und davon ging und den Ball zum 2:4 irgendwie über die Linie brachte. Fast im Gegenzug dann der Endstand zum 2:5.
Fazit: Ein Spiel gewinnt das Team das die Tore macht, und die Gelegenheiten waren für die SGM da. Unterm Strich aufgrund der hohen Spielanteile ein verdienter Sieg für Lustnau.
SGM: Nathalie Wesner im Tor, Lena Reuchlin, Laura Poremski, Sarah Schmid, Anna Mayer, Emilie Wagner, Milena Bader (1 Tor) , Alina Freisinger, Marina Stroppel, Jana Schüle (1Tor), Melissa Lehr, Sophia Maier, Luisa Michelberger, Cora Emhart, Vanessa Ott, Katharina Pfister.
Am nächsten Sonntag, 5.10.2025 ist die SGM zu Gast beim FC Rottenburg, Spielbeginn ist um 11 Uhr. Wir freuen uns über interessierte Zuschauer.
SVB – SGM Scheer/Ennetach 4:0 (4:0)
Furiose und effektive erste Halbzeit des SVBs. Thinus Kunzmann konnte sich gleich als doppelter Torschütze in die Torjägerliste eintragen. Marcel Lang und Felix Weber sorgten nach 40 Minuten den 4:0 Vorsprung. Die zweite Hälfte brachte keine Tore mehr, ein rote Karte für den Gast und wieder ein zu null Sieg des SVBs.
SVB: Luc Schmid, Luca Häberle, Dennis Stahl, Jan Käppeler, Tim Käppeler, Philipp Schneider, Stefan Senfle, Thinus Kunzmann (2 Tore), Tim Schneider, Silvio Cordio, Marcel Lang (1 Tor) , Timo Baur, Robin Bednarek, Markus Andrei, Felix Weber (1 Tor)
Reserve SVB - SGM Scheer/Ennetach 6:2 (3:0)
Wieder viele Tore beim Reservespiel. Die Tore vor der Pause durch Johannes Fritz, Timo Baur und Sebastian Schneider sorgten für ein beruhigendes Polster. Die Gastelf blieb aber dran und 10 Minuten vor dem Ende stand es nur noch 3:2. Felix Metzger und ein „Andrei Doppelpack“ machten dann in der Schlußphase den klaren Sieg perfekt.
SVB: Lukas Schneider im Tor, Sebastian Schneider (1 Tor), Luca Schmidt, Philipp Kieferle, Timo Bauer (1 Tor), Johannes Fritz (1 Tor), Andreas Neuburger, Simon Ruess, Nenad Tenjovic, Markus Andrei (2 Tore), Jan Kunzmann und Felix Metzger (1 Tor)und Markus Bednarek senior.
Vorschau:
Sonntag, 05.10.2025, 15 Uhr 1. Mannschaft SVB - SGM Altshausen/Ebenweiler II (Reserve spielfrei). Reserve hat am Donnerstag, 2.10. Pokalspiel in Bingen, Gegner ist der SV Kirchdorf (nicht weit von Memmingen). Wir hoffen auf wieder zahlreiche Zuschauerunterstützung.
SGM Munderkingen/Griesingen/Dettingen – SGM SV LA/SVB/ FC 99 2:2 (2:1)
Sommerliches Spiel mit Trinkpausen und am Ende einen verdienten Punktgewinn für unser Team.Das Spiel begann furios, bereits in der ersten Spielminute gelang dem Gastgeber über die linke Seite das Führungstor, der Ball kullerte irgendwie über die Torlinie. Unsere Antwort war gut, immer wieder über die linke Seite gab es Raum und Alina Freisinger markierte in der 10. Spielminute den wichtigen Ausgleichstreffer. Ein Foulelfmeter brachte uns allerdings in der 30. Spielminute wieder mit 2:1 ins Hintertreffen. Die Motivation in den zweiten 45 Minuten war groß aber erst ab der 70. Minuten mit frischen Spielerinnen, konnten wir wieder Offensivdruck entwickeln. Ein Freistoß durch Lulu Michelberger, der über die Abwehr flog, schnappte sich Milena Bader den Ball und mit links ins lange Eck, der Ausgleich war geschafft. In der Folgezeit klare Überlegenheit von uns im Angriffsdrittel, ein Lattentreffer und am Ende dem Sieg näher als der Gastgeber, der gute Kombinationen spielte aber vor unserem Tor dann eher harmlos wirkte.
Fazit: Aufgrund der sehr aktiven Schlußviertelstunde wäre auch der erste Sieg möglich gewesen.
SGM: Nathalie Wesner im Tor, Lena Reuchlin, Laura Poremski, Sarah Schmid, Anna Mayer, Emilie Wagner, Milena Bader (1 Tor) , Alina Freisinger (1 Tor), Laura Schatz, Marina Stroppel, Jana Schüle, Melissa Lehr, Sophia Maier, Luisa Michelberger, Cora Emhart, Denise Sternkopf.
Am nächsten Wochenende das erste Heimspiel das in Langenenslingen ausgetragen wird. Zu Gast ist das Team des TSV Lustnau II, Spielbeginn ist erst 17 Uhr, nach dem SVL Herrenspiel. Wir freuen uns über interessierte Zuschauer.
SGM Rulfingen/Weithart – SVB 2:1 (0:1)
Die Führung für den SVB erzielte Felix Weber in der 17. Minute, erst in der zweiten Halbzeit zeigte sich dann der Gastgeber torfreudiger und konnte in der 53. Und 75. Minute die Tore erzielen. Obwohl der Gastgeber dann noch durch eine gelbrote Karte dezimiert war, konnten der SVB den Ausgleich nicht mehr erzwingen.
SVB: Luc Schmid, Luca Häberle, Max Schneider, Denis Stahl, Jan Käppeler, Philipp Schneider, Stefan Senfle, Thinus Kunzmann, Lukas Schneider, Silvio Cordio, Marcel Lang , Timo Baur, Nenad Tenjovic, Markus Andrei, Felix Weber
Reserve SGM Rulfingen/Weithart 1:5 (0:2)
Besser machte es das Reserve Team des SVB. Ein nie gefährdeter Sieg mit Toren von Florian Weber, Gabriel Goetz und Markus Andrei. Mit 19:10 Toren und 7 Punkten steht das Team gerade auf Tabellenplatz No 1. Mit 6 Treffern ist Markus Andrei jetzt Führender in der Torjägerliste.
SVB: Lukas Schneider im Tor, Sebastian Schneider, Marius Schneider, Tim Käppeler, Philipp Kieferle, Timo Bauer, Andreas Neuburger, Simon Ruess, Florian Weber (2 Tore), Markus Andrei (2 Tore). Gabriel Goetz (1 Tor) und Markus Bednarek senior.
Vorschau:
Sonntag, 28.09.2025, 13:15 Uhr Reserve SVB - SGM Scheer/Ennetach
Sonntag, 28.09.2025, 15 Uhr 1. Mannschaft SVB - SGM Scheer/Ennetach
Wir hoffen auf wieder zahlreiche Zuschauerunterstützung.
SGM Oberndorf/Poltringen – SGM SV LA/SVB/ FC 99 2:0 (1:0)
Weiter Reise zum ersten Spiel und leider ohne Tore und Punkte wieder abgereist.
Auf dem ungewohnten Kunstrasenterrain taten sich beide Teams bei strömenden Regen schwer flüssige Kombinationen umzusetzen. Unsere beste Angriffsphase nach 15 Minuten konnten Milena Bader und kurz darauf Alina Freisinger mit Großchancen leider nicht nutzen. Das Heimteam war in der Folgezeit immer wieder vor unserem Tor aber viele Abwehrbeine und Nathalie Wesner im Tor verhinderten einen Treffer. Entscheidend für das Spiel wohl die 45. Spielminute als der Gastgeber über links den 1:0 Treffer erzielen konnte. Nach dem Wechsel ausgeglichenes Spiel aber die besten Tormöglichkeiten hatte der Gastgeber aber Nathalie konnte bis dorthin alles parieren. Ab der 60. Minute hatten wir eine gute Offensivphase aber keine zwingende Tormöglichkeit. Ein Freistoßtor des Gastgebers beendete dann die Träume auf einen Punktgewinn.
Fazit: Große Nachteile für unser Team wegen Kunstrasenspiel, führten dann unterm Strich für einen verdienten Sieg des Gastgebers. Zuschauer 35
SGM: Nathalie Wesner im Tor, Lena Reuchlin, Laura Poremski, Sarah Schmid, Anna Mayer, Emilie Wagner, Milena Bader, Alina Freisinger, Katharina Pfister, Laura Schatz, Marina Stroppel, Jana Schüle, Melissa Lehr, Sarah Ackermann, Alicia Pfeffer.
Am nächsten Wochenende wieder ein Auswärtsspiel für die SGM, Sonntag, 21.09.2025, 11 Uhr, Spiel in Dettingen gegen die SGM Munderkingen/Griesingen/Dettingen. Wir hoffen wieder auf Zuschauer in der Ferne.
SVB – SV Ölkofen 8:0 (3:0)
Torfestival am späten Sonntagabend.
Von Beginn an machte der SVB Druck unter der Führung vom neuen Trainer Simon Stauss. Eine beruhigende 3:0 Führung zur Pause. Nach dem Seitenwechsel war Schwerstarbeit für den Stadionsprecher der weitere 5 Tore für den SVB ansagen durfte. Nach der Niederlage von letzter Woche und zum gelungenen Einstand vom neuen Trainer genau das richtige Ergebnis.
SVB: Luc Schmid, Kevin Brunner, Max Schneider (1 Tor) , Denis Stahl, Jan Käppeler (1 Tor), Philipp Schneider (1Tor), Tim Schneider, Felix Weber (1 Tor), Stefan Senfle (1 Tor), Thinus Kunzmann (1 Tor), Philipp Kieferle, Lukas Schneider, Robin Bednarek, Silvio Cordio, Marcel Lang (2 Tore), Timo Baur
Reserve SVB – SV Ölkofen 8:1 (2:1)
Erste Halbzeit noch enges Spiel, die 1:0 Führung konnte der Gast ausgleichen ehe dann Markus Andrei seine Torauftritte hatte und mit insgesamt 4 Treffern der Grundstein des Torreigens war. In der zweiten Halbzeit gelang dem SVB weitere 6 Treffer, Trainergespann Markus Bednarek und Simon Stauss waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
SVB: Lukas Schneider im Tor, Sebastian Schneider (1 Tor), Jan Kunzmann (1 Tor), Andreas Neuburger, Simon Ruess (1 Tor), Patrick Schneider, Florian Weber, Luca Schmidt, Timo Bauer, Johannes Fritz, Markus Andrei (4 Tore). Philipp Kieferle (1 Tor) , Nenad Tenjovic, Gabriel Goetz,
Vorschau:
Sonntag, 21.09.2025, 13:15 Uhr Reserve SGM Rulfingen/Weithart - SVB.
Sonntag, 14.09.2025, 15 Uhr 1. Mannschaft SGM Rulfingen/Weithart - SVB. Gespielt wird auf dem Sportplatz in Rulfingen, vielen Dank für die Fanunterstützung.
FC Krauchenwies II/Hausen a.A - SVB 2:0 (2:0)
Nach dem guten Start in den ersten beiden Spielen kam jetzt die Ernüchterung im Stadion in Krauchenwies. Bereits in der Anfangsphase gelang dem Gastgeber das wichtige 1:0, das unserem Team gar nicht schmeckte. Der Gastgeber übte Druck aus und kurz vor dem Seitenwechsel dann das 2:0 für Krauchenwies. Der SVB versuchte alles in den zweiten 45 Minuten, aber ein Anschlußtreffer wollte trotz gefühlten 10 Großchancen einfach nicht gelingen.
SVB: Luc Schmid, Kevin Brunner, Tim Käppeler, Max Schneider , Denis Stahl, Jan Käppeler, Philipp Schneider, Tim Schneider, Felix Weber, Stefan Senfle, Thinus Kunzmann, Philipp Kieferle, Lukas Schneider, Robin Bednarek, Silvio Cordio
FC Krauchenwies II/Hausen a.A. - Reserve SVB 2:1 (0:0)
Auch die Reserve ging mit leeren Händen wieder nach hause. Nach torlosem Spiel in Hälfte eins, gab es drei Tore in der 2. Halbzeit, für den SVB traf Andreas Neuburger in der 71. Spielminute.
SVB: Lukas Schneider im Tor, Sebastian Schneider, Jan Kunzmann, Andreas Neuburger (1 Tor), Simon Ruess, Patrick Schneider, Manuel Burth, Florian Weber, Luca Schmidt, Timo Bauer, Simon Stauss,Marius Schneider, Johannes Fritz.
Vorschau:
Sonntag, 14.09.2025, 15 Uhr Reserve SVB – SV Ölkofen
Sonntag, 14.09.2025, 17 Uhr SVB – SV Ölkofen
SVB - FV Fulgenstadt 3:0 (0:0)
Als guten Start in die Kreisliga B kann man dies jetzt schon bezeichnen. Bereits das dritte Pflichtsspiel ohne Gegentor und am Ende bereits Tabellenplatz 2.
Nach torloser ersten Halbzeit gegen den Mitabsteiger aus Fulgenstadt, gelang dann Abwehrrecke Tim Käppeler in der 65. Minute der Führungstreffer, getragen von diesem Torflow erzielten dann innerhalb weniger Minuten Tim Schneider und Max Schneider die weiteren Treffer zum letztendlich verdienten Sieg.
SVB: Luc Schmid, Luca Häberle, Kevin Brunner, Tim Käppeler (1 Tor), Max Schneider (1 Tor) , Denis Stahl, Jan Käppeler, Philipp Schneider, Tim Schneider (1 Tor), Felix Weber, Stefan Senfle, Thinus Kunzmann, Philipp Kieferle, Markus Andrei.
Reserve SVB – FV Fulgenstadt 2:3 (1:1)
Niederlage für die Reserve, trotz gutem Spiel, am Ende knapp das Nachsehen.
Die Tore für den SVB erzielten Christian Eisele und Simon Ruess.
SVB: Lukas Schneider im Tor, Sebastian Schneider, Jan Kunzmann, Andreas Neuburger, Felix Metzger, Simon Ruess (1 Tor), Patrick Schneider, Manuel Burth, Florian Weber, Luca Schmid, Simon Ruess (1 Tor), Markus Andrei, Johannes Fritz.
Vorschau:
Sonntag, 07.09.2025, 13:15 Uhr Reserve FC Krauchenwies II/Hausen a.A, - SVB
Sonntag, 07.09.2025, 15 Uhr FC Krauchenwies II/Hausen a.A, - SVB
Die Saison 25/26 ist gestartet!
Wir danken schon jetzt all unseren Fans für die Unterstützung bei unseren zahlreichen Spielen.
Verpasse keine Spieltage unserer Mannschaften mehr.
Bleib informiert über aktuelle Spiele und sonstigen Events auf unseren Social Media Kanälen
Uns gibt es bereit seit mehr als 75 Jahre. Für mehr Details lese unsere Jubiläumsbroschüre. Viel Spaß!
Du möchtest Sportkleidung mit SVB Beflockung?
Erhalte exklusive Vereinsrabatte:
*nur gültig als SVB Mitglied
10% Rabatt auf Fußballschuhe
10% Rabatt auf Lizenzartikel (Fantrikots)
10% Rabatt auf Fußbälle und Schienbeinschoner
10% Rabatt auf Textilien
Schau dich in unserem Shop um und wähle deinen Wunschartikel aus.
Egal ob Trainingsanzug, Ausgehjacke oder Unterziehshirt. Bestelle ganz bequem in unserem Online-Shop. Die Zahlung wird online abgewickelt und du kannst deinen Einkauf zu dir nach Hause liefern lassen oder direkt im 11teamsportsstore in Hohentengen abholen. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!
Sportverein Bingen-Hitzkofen 1946 e.V.
Markus Bednarek (Vorsitzender)
Rain 20
72511 Bingen
Mail: info@sportverein-bingen.de
Telefon: 0172 4264583